|
|
| Titel | | "Traditionell okinawanisches Karate, warum und wie unterscheidet er sich vom |
|
| Ort | | Upgant-Schott (Ostfriesland) |
|
| Verband | | verbandsoffen / stiloffen |
|
| Beschreibung | Stiloffener Lehrgang zum Thema "Traditionell okinawanisches Karate, warum und wie unterscheidet er sich vom 'modernem' Sportkarate"
In diesem Lehrgang wird Sensei Ole-Björn Tuftedal (Kyoshi, 7. Dan - Norwegen) praxisnah aufzeigen, was man über Nahkampf und Selbstverteidigung aus den ursprünglichen Katas sowie dem Kihon lernen kann. Hierbei werden u.a. die Pinan/Heian-Reihe sowie Tekki/Naihanshi-Kata angewendet.
Tuftedal Sensei gehört zu den führenden Großmeistern in Europa im Stil Matsubayashi Ryu (https://de.wikipedia.org/wiki/Matsubayashi-Ryu) und reist regelmäßig für mehrwöchige Trainingsaufenthalte nach Okinawa (Japan).
Dieser Lehrgang ist stil- und verbandsoffen und Karateka anderer Stile werden ausdrücklich eingeladen.
Für weitere Informationen: sensei@karate-ostfriesland.de
|
|
|
| © 1996-2025 Copyright by Ralf Schoch | Webmaster, Sonntag, 26. Oktober 2025 |
|
|
|
|